Unser Team

Wir agieren mit Fürsorge – unserem zentralen Wert – und unserer Leidenschaft, die Welt zu verbinden. Lernen Sie die Menschen bei Zoom kennen.

Führungsteam

Eric S. Yuan

Eric S. Yuan

Gründer und Chief Executive Officer

Eric S. Yuan gründete Zoom im Jahr 2011, um Kunden dabei zu helfen, „glücklich zu arbeiten“ und Menschen in einer KI-First-Arbeitsplattform für menschliche Verbindungen zusammenzubringen. Die Kommunikationsplattform von Zoom verändert weiterhin die Art und Weise, wie globale Unternehmen sich verbinden, kommunizieren und kollaborativ arbeiten. Als Chief Executive Officer des Unternehmens ebnete Eric S. Yuan Zoom den Weg zu einem der erfolgreichsten Börsengänge eines Technologieunternehmens im Jahr 2019.

 

2019 erhielt er als Führungskraft, die das Geschehen in der globalen Wirtschaft verändert hat, überdies in „The Bloomberg 50“ Anerkennung. 2020 ernannte das Time Magazine Eric zum Unternehmer des Jahres sowie zu einem der 100 einflussreichsten Menschen im Jahr 2020. Im Jahr 2024 wurde Eric von UC Today zum UC Leader of the Year ernannt.

 

Vor dessen Gründung war er als Corporate Vice President of Engineering bei Cisco tätig, wo er für die Entwicklung gemeinschaftlicher Software verantwortlich zeichnete. Eric war des Weiteren Gründungsmitglied und stellvertretender Cheftechniker bei Webex.

 

Eric wird bei 29 erteilten und 28 angemeldeten Patenten im Bereich des kollaborativen Arbeitens in Echtzeit als Erfinder genannt.

Aparna Bawa

Aparna Bawa

Chief Operating Officer

Aparna Bawa besitzt Fachkenntnisse im Aufbau von Betrieben und Infrastrukturen für schnell wachsende Technologieunternehmen und bringt diese bei Zoom ein. Sie ist Chief Operating Officer von Zoom und verantwortlich für die Teams People Experience, Government Relations, Security, Privacy, Compliance sowie Trust and Safety. Vor ihrer jetzigen Position war sie Chief Legal Officer bei Zoom.

 

Bevor sie 2018 zu Zoom kam, war sie Senior Vice President und General Counsel für Magento Commerce, das 2018 von Adobe übernommen wurde. Vor Magento war Aparna Bawa Vice President und General Counsel für Nimble Storage (NYSE: NMBL) und war 2013 entscheidend an der Börseneinführung dieses Unternehmens beteiligt. Anschließend leitete sie den Verkauf von Nimble an Hewlett Packard Enterprise im Jahr 2017. Zuvor leitete Bawa die Rechts- und Unternehmensentwicklungsfunktionen für Inphi Corp (NYSE: IPHI) und war Investmentbankerin bei Lehman Brothers und der Deutschen Bank. Bawa begann ihre Karriere als Rechtsanwältin für Körperschafts- und Wertpapierrecht bei Wilson Sonsini Goodrich & Rosati. Sie war auch Anlagebankier bei Lehman Brothers und Deutsche Bank, wo sie mehrere IPO- und M&A-Transaktionen für Kunden im Technologiesektor ausführte. Bawa ist Vorstandsmitglied von Palo Alto Networks.

 

Sie hat einen B.S.-Abschluss in Rechnungswesen von der Marquette University und einen J.D. von der Harvard Law School.

Velchamy Sankarlingam

Velchamy Sankarlingam

President of Product and Engineering

Velchamy Sankarlingam ist President of Product and Engineering bei Zoom, wo er verschiedene Bereiche leitet, darunter Product, Engineering, DevOps, Digital Transformation Office und Support.

 

Bevor Velchamy 2020 zu Zoom kam, war er Senior Vice President of Cloud Services Development and Operations bei VMware, wobei sein Schwerpunkt in den Bereichen F&E sowie IT lag. Er leitete eine Geschäftseinheit im Bereich Forschung und Entwicklung und war auch für die gesamte Infrastruktur des Unternehmens verantwortlich, einschließlich Aufbau und Betrieb einer der größten privaten Clouds. Sankarlingam war zudem für die Unterstützung von VMware bei der Umstellung auf ein SaaS-Unternehmen und die Entwicklung sämtlicher Geschäftsanwendungen bei VMware verantwortlich. Bevor er zu VMware kam, war Sankarlingam Vice President of Engineering and Operations bei Cisco, wo er für die Entwicklung und den Betrieb von Webex verantwortlich war. Davor war Sankarlingam als Vice President bei Webex (von Cisco übernommen) und Presenter.com (von Webex übernommen) tätig. Er arbeitete darüber hinaus bei Andersen Consulting (jetzt Accenture), IBM, Network Computing Devices und Standard Microsystems.

 

Sankarlingam hat einen Bachelor of Science in Elektronik und Kommunikationstechnik vom College of Engineering Guindy, Chennai, einen Master of Science in Informatik von der Northern Illinois University, einen Master of Science in Wirtschaft und Politik von der Stony Brook University und absolvierte das Graduate School of Business Executive Program der Stanford University.

Michelle Chang

Michelle Chang

Chief Financial Officer

Michelle Chang bringt über 25 Jahre umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Führung und Finanzen mit zu Zoom, wo sie folgende Teams leitet: Rechnungswesen, Investorenbeziehungen, Steuern, Finanzsysteme, FP&A und Audits. Bevor sie 2024 zu Zoom kam, war sie Corporate Vice President und CFO der Microsoft Commercial Sales & Partner Organization.

 

Davor war sie in zahlreichen Führungspositionen bei Microsoft tätig, unter anderem als Corporate Vice President und CFO of Modern Workplace (einschließlich Office und Teams) und Cyber Security. Michelle Chang begann ihre Karriere als Audit and Consulting Senior bei Arthur Andersen.

 

Sie hat einen B.A. in Rechnungswesen von der University of Washington und ist Vorstandsmitglied von Kindering.

Graeme Geddes

Graeme Geddes

Chief Sales and Growth Officer

Als Chief Sales and Growth Officer bei Zoom ist Graeme Geddes verantwortlich für die weltweite
Leitung der Zoom-Teams in den Bereichen Vertrieb, Solution Engineering, Professional Services, Customer Success und Channel – für eine bessere Zusammenarbeit in hybriden Teams dank moderner KI-orientierter Lösungen für kollaboratives Arbeiten. Diese Teams arbeiten an vorderster Front, um die Produktivität zu steigern, das Engagement der Mitarbeiter zu fördern, die Kundenbeziehungen zu stärken und nahtlose Arbeitsabläufe für Kunden und Unternehmen jeder Größe zu ermöglichen.

 

Geddes wechselte 2019 als General Manager bei Zoom Phone zu Zoom. Er führte das Unternehmen in weniger als vier Jahren von der Produkteinführung zu mehr als 5,5 Millionen verkauften Plätzen. Darüber hinaus leitete er erfolgreiche Markteinführungsstrategien für mehrere innovative Plattformen von Zoom, darunter Zoom Contact Center, Zoom Rooms und Zoom Revenue Accelerator.

 

Bevor er zu Zoom kam, war Geddes 15 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei Cisco tätig. Außerdem war er fast vier Jahre lang Feuerwehrmann beim California Department of Forestry and Fire Protection.

 

Er hat einen Bachelor-Abschluss in Business Administration von der California Polytechnic State University – San Luis Obispo und ein Zertifikat in Innovation Leadership von der Stanford University Graduate School of Business.

Michael Adams

Michael Adams

Chief Information Security Officer

Michael Adams verfügt als Chief Information Security Officer bei Zoom über fast 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sicherheit und Mitarbeiterführung. Adams kam im August 2020 zu Zoom, war als Chief Counsel für COO und CISO tätig und implementierte im Unternehmen Programme für Insider-Risiken, globale Informationsgewinnung, Betriebssicherheit und Sicherheitsrecht.

 

Michael ist Absolvent der U.S. Naval Academy und begann seine Karriere als Ingenieur. Er war zuvor Berater für zwei Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, zahlreicher bekannter börsennotierter und privater Unternehmen sowie der höchsten Ebenen der US-Regierung. Er war außerdem erfolgreich als Führungskraft bei Palantir und als Partner in einer großen internationalen Anwaltskanzlei tätig.

 

Adams erwarb seinen Bachelor of Science an der United States Naval Academy, seinen Abschluss als Juris Doctor (JD) am Georgetown University Law Center und seinen L.L.M. in internationalem und nationalem Sicherheitsrecht an der Harvard Law School.

Abhisht Arora

Abhisht Arora

Chief Strategy Officer

Als Chief Strategy Officer bei Zoom ist Abhisht Arora für wichtige Wachstumsinitiativen wie Monetarisierung, Unternehmensentwicklung und strategische Planung verantwortlich.

 

Bevor er 2021 zu Zoom kam, war er Vice President of Product bei Microsoft Teams. Er war über 20 Jahre lang bei Microsoft in leitenden Positionen im Geschäfts- und Produktbereich tätig, unter anderem bei Xbox, Bing, Windows, Office und Surface. Seine Karriere umfasst Erfolge bei der Entwicklung von Produktinnovationen für Kunden, z. B. des Xbox Game Pass, sowie bei der Förderung von Nutzungs- und Umsatzwachstum für Bing und Xbox Live. Abhisht war als Manager in Unternehmen tätig, die skalierbare Plattformen mit mehrseitigen Ökosystemen und unterschiedlichen Geschäftsmodellen in Bereichen wie Werbung, Abonnements, Transaktionen, Lizenzierung und Geräteverkauf anbieten.

 

Abhisht hat einen MBA-Abschluss von der Kenan Flagler Business School an der UNC - Chapel Hill und einen Master of Commerce von der Universität Mumbai und ist vereidigter Wirtschaftsprüfer (Indien).

Wendy Bergh

Wendy Bergh

Geschäftsführerin, Onlinegeschäft

Wendy Bergh ist die Geschäftsführerin der Online-Geschäftseinheit von Zoom und ist zuständig für das Wachstum des Online-Umsatzes des Unternehmens und die Kundenerfahrung. Die Online-Markteinführung, Produkte, Engineering und die Zahlungsteams liegen in ihrer Verantwortlichkeit.

 

Wendy bringt über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft von führenden Verbraucher- und Unternehmensmarken mit. Sie hat tiefgreifende Domainkenntnisse in den Bereichen E-Commerce, Marketing und Mobile. Vor Zoom war Wendy Teil des Führungsteams bei Service Now, Minted und Walmart. Wendy hat einen MBA der Graduate School of Business der Stanford University und einen B.A. des Colby College inne.

Shane Crehan

Shane Crehan

Chief Accounting Officer

Zooms Chief Accounting Officer Shane Crehan kann auf einen großen Erfahrungschatz in den Bereichen Technologie, Fintech und Finanzdienstleistungen zurückgreifen.

 

Bevor er im Jahr 2020 zu Zoom kam, war er Chief Accounting Officer bei Eventbrite. Neun Jahre lang arbeitete er in verschiedenen Positionen für Facebook, darunter als Head of International Finance and Global Finance Operations.

 

Er hat einen B. A.-Abschluss in Jura und Buchhaltung von der University of Limerick und ist zudem als Fellow Chartered Accountant Mitglied von Chartered Accountants Ireland.

Mu Han

Mu Han

Chief Development Officer

Als Chief Development Officer von Zoom ist Mu Han für die Leitung der Produktentwicklung von Zoom verantwortlich.

 

Bevor er 2022 zu Zoom kam, hat Mu Han 25 Jahre lang bei Microsoft Kommunikationsprodukte entwickelt. Er war in der Position des Corporate Vice President verantwortlich für die Echtzeit-Kommunikationstechnologie und die Dienste, die Microsoft Teams und Skype unterstützen. Er war maßgeblich an der Entwicklung von Szenarien für Anrufe und Meetings in Teams beteiligt und leitete die Skalierungsbemühungen während der Pandemie. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei der Entwicklung aller Versionen der Unified Communications-Produkte von Microsoft inne. Er begann seine Karriere als Entwickler für Windows und ermöglichte Videogespräche im Windows Messenger.

 

Mu Han hat einen Master of Science in Informatik von der University of Illinois in Urbana-Champaign und einen Bachelor of Science in Informatik von der Tsinghua University.

Smita Hashim

Smita Hashim

Chief Product Officer

Als Chief Product Officer ist Smita Hashim bei Zoom für die Leitung des Produktmanagements verantwortlich. Hashim kam 2023 zu Zoom und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Produktmanagement bei Google und Microsoft.

 

Ihre Produkterfahrung reicht von der Leitung der Bereitstellung von Fernsehen über IP-Netzwerke bei Microsoft über die Leitung und Skalierung von Google Meet bis hin zur Leitung der Echtzeit-Kommunikationsplattform und -produkte bei Microsoft Teams. Darüber hinaus leitete Smita Google Voice (Phone), Google Calendar und Tasks, Google Adwords für lokale Werbetreibende sowie Portfolio und Ökosysteme für Google-Chromebooks. Im Jahr 2024 wurde Hashim von UC Today mit dem Women in UC Leadership Award ausgezeichnet.

 

Hashim ist in Indien aufgewachsen und hat an der IIT Kanpur ihren Bachelor of Technology in Electrical Engineering gemacht. Außerdem hat sie einen Master in EECS von der Princeton University und einen Doktortitel in Bild- und Videokomprimierung von der UC Santa Barbara. Hashim wurde mit dem Distinguished Alumni Award der IIT Kanpur ausgezeichnet und ist Gründerin des Alumni-Netzwerks WIN für Frauen an der IIT Kanpur.

Xuedong Huang

Xuedong Huang

Chief Technology Officer (Technikvorstand, CTO)

Xuedong (X.D.) Huang ist Chief Technology Officer bei Zoom, wo er die KI-Strategie und -Dienstleistungen für das Unternehmen leitet. Huang ist ein renommierter Technologieführer, der maßgeblich dazu beigetragen hat, Spracherkennung und KI auf den Massenmarkt zu bringen. Er hat bahnbrechende Meilensteine in den Bereichen Spracherkennung, maschinelle Übersetzung, natürliches Sprachverständnis und Computer Vision erreicht.

 

Bevor er 2023 zu Zoom kam, war er bei Microsoft, wo er als Azure AI CTO und Technical Fellow tätig war. Er gründete 1993 die Sprachtechnologiegruppe von Microsoft und führte die KI-Teams von Microsoft dazu, einige der ersten Meilensteine der Branche auf dem Niveau menschlicher Parität bei Spracherkennung, maschineller Übersetzung, natürlichem Sprachverständnis und Computer Vision zu erreichen. Er ist ein Erfinder mit über 170 US-Patenten und hat über 100 Artikel und zwei Bücher verfasst. Darüber hinaus ist er IEEE- und ACM-Fellow und gewähltes Mitglied der National Academy of Engineering und der American Academy of Arts and Sciences und erhielt im Jahr 2023 den IEEE Bose Industrial Leader Award.

 

Huang erhielt 1989 seinen Ph.D. von der Universität Edinburgh (gefördert durch die britische ORS und den Edinburgh University Scholarship), 1984 seinen M.Sc. von der Universität Tsinghua und 1982 seinen B.Sc. von der Universität Hunan.

Brendan Ittelson

Brendan Ittelson

Chief Ecosystem Officer

Brendan Ittelson ist Chief Ecosystem Officer bei Zoom und leitet das Entwickler-Ökosystem des Unternehmens. Ittelson trat 2015 in unser Unternehmen ein und leitete den globalen Kunden-Support von Zoom, bevor er 2020 zum CTO berufen wurde. Im Juni 2023 wechselte er in seine derzeitige Position, in der er den Ausbau der kollaborativen Plattform von Zoom weiter vorantreibt.

 

Bevor Ittelson zu Zoom wechselte, arbeitete er als Auftragnehmer und ziviler Mitarbeiter im US-Verteidigungsministerium, wo er an der Erstellung, Implementierung und Unterstützung verschiedener globaler Identitätsmanagementsysteme arbeitete. Danach wechselte er in den Finanzsektor zu Dynamics Inc., einem FinTech-Start-up, wo er als Vizepräsident für Spezialeinsätze tätig war. In dieser Position konnte er seine betriebswirtschaftlichen und technologischen Kenntnisse in speziellen Projekten kombinieren. So half er unter anderem dabei, den Zahlungsverkehr tiefgreifend zu verändern, ohne dabei die Arbeitsweise der Zahlungssysteme zu beeinträchtigen.

 

Ittelson wurde 2023 von den OnCon Icon Awards als Top 50 Technology Professional ausgezeichnet. Ittelson hat einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaft von der University of Oregon und ein Zertifikat in Identitätsmanagement von der Naval Postgraduate School (Graduiertenschule der US-Marine).

Cheree McAlpine

Cheree McAlpine

Chief Legal Officer

Als Chief Legal Officer bringt Cheree McAlpine, die 2024 zu Zoom stieß, mehr als 25 Jahre juristische Erfahrung in der Vertretung globaler Technologieunternehmen ein. 

 

McAlpine hatte eine Reihe leitender juristischer Positionen inne, zuletzt als Senior Vice President und General Counsel bei Intercom, einem Unternehmen für KI- und Kundenlösungen. Davor war sie Chief Legal Officer und Corporate Secretary bei Lumileds Inc. Vor ihrer Tätigkeit bei Lumileds war sie General Counsel für Avnet Americas und Wyse Technology, wo sie den erfolgreichen Verkauf des Unternehmens an Dell leitete.

 

McAlpine wurde 2024 vom Savoy Magazine zu einer der einflussreichsten Anwältinnen Amerikas gekürt. Sie wurde 2022 vom National Diversity Counsel als eine der Top 100 Diverse Leaders in Technology ausgezeichnet. McAlpine erhielt ihren B.A. von der University of Alabama und ihren Abschluss in Rechtswissenschaften von der Suffolk University Law School.

Matthew Saxon

Matthew Saxon

Chief People Officer

Matthew Saxon ist Chief People Officer bei Zoom, wo er People Experience leitet. Er sorgt dafür, dass sich Fürsorge als Unternehmenswert in den Bereichen Sozialleistungen, Vergütung, Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion, Rekrutierung, Unternehmenskultur und Mitarbeitererfahrungen widerspiegelt.

 

Saxon kam 2022 zu Zoom und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im HR-Bereich mit und war zuletzt als Vice President of People Operations bei Meta tätig. Im Rahmen dieser Funktion wirkte er an der Entwicklung der strategischen Personal-Roadmap mit. Er leitete zudem die Einführung von Programmen und Services, die zu einer deutlichen Erhöhung der Mitarbeiterzahl sorgten und das Unternehmenswachstum unterstützten. Er war außerdem Senior Vice President of Compensation, HR Operations und Shared Services bei Humana Inc. und hatte mehrere Führungspositionen bei Motorola, Inc. inne. Darunter Vice President of Total Rewards und Vice President of Human Resources für den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten.

 

Saxon verfügt über einen B.Soc.Sc in Psychologie und Soziologie von der Queensland University of Technology und war im Advanced Human Resources Executive Program an der University of Michigan, Stephen M. Ross School of Business.

Awinash Sinha

Awinash Sinha

Chief Digital and Information Officer

Als Chief Digital and Information Officer (CDIO) bei Zoom leitet Awinash Sinha das Digital Transformation Office und die IT-Organisationen. In dieser Position ist Sinha für eine breite Palette von Funktionen zuständig, darunter die Markteinführungsstrategie und die Informationstechnologie, die sich über Geschäftsanwendungen, Daten und Analysen, Infrastruktur und Mitarbeiterdienste erstreckt.

 

Mit über 25 Jahren Erfahrung bringt Sinha fundiertes Know-how in der Nutzung von digitalen Technologien und KI mit, um Geschäftsergebnisse zu erzielen und schnell wachsende Unternehmen zu skalieren. Bevor Sinha zu Zoom kam, war er als Vice President of IT bei VMware tätig, wo er entscheidende Initiativen leitete, die sich auf das Wachstum des Unternehmens, die Verbesserung der Kunden- und Partnererfahrung und die Umstellung von VMware auf abonnementbasierte Geschäftsmodelle konzentrierten.

 

Sinha hatte auch Führungspositionen bei führenden Technologieunternehmen wie NetApp, Juniper Networks, Cisco Systems und PwC inne.

 

Er erwarb seinen Bachelor of Science in Ingenieurwissenschaften am National Institute of Technology (NIT) in Indien sowie einen MBA an der San Jose State University und absolvierte das Executive Program an der Graduate School of Business der Stanford University.

Gary J. Sorrentino

Gary J. Sorrentino

Globaler Chief Information Officer

Gary Sorrentino ist seit 2020 als Global Chief Information Officer bei Zoom tätig. Er ist ehemaliger Geschäftsführer von J.P. Morgan Asset & Wealth Management, wo er auch Global Head of Client Cyber Awareness and Education war.

 

Über 12 Jahre lang war Gary als Chief Technology Officer für die globalen Technologie-Infrastrukturinitiativen von J.P. Morgan AWM tätig, wo er das Datenschutzprogramm leitete und für die Unterstützung der Infrastruktur-, Anwendungs- und Endbenutzertechnologieproduktion verantwortlich war. Im Jahr 2014 übernahm er im Unternehmen eine neue Funktion als Leiter für Cybersicherheitsbemühungen und entwickelte das unternehmensweite Cyber-Programm „Protect the Client“ (Schutz für den Kunden), das das Bewusstsein für Cybersicherheit bei Mitarbeitern und Kunden stärken soll.

 

Mit fast 40 Jahren Erfahrung im Bereich Informationstechnologie war Sorrentino in verschiedenen anderen IT-Führungspositionen in Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Bevor er 2005 zu J.P. Morgan stieß, war Sorrentino Head of Global Infrastructure und Head of Technology Efficiencies bei der Citi Private Bank, wo er für weltweite Infrastrukturprojekte und strategische Technologieinitiativen verantwortlich war. Zu anderen Positionen, die er innehatte, gehören Global Technology CFO bei Credit Suisse und North America IT Controller bei UBS.

 

Sorrentino hat Elektrotechnik an der Fairleigh Dickinson University studiert.

Vorstand

Jonathan Chadwick

Ehemaliger Chief Financial Officer bei VMWare

Jonathan Chadwick ist seit September 2017 Mitglied unseres Vorstands. Seit April 2016 ist Chadwick als privater Investor tätig. Von November 2012 bis April 2016 war er Chief Financial Officer, Chief Operating Officer und Executive Vice President von VMware, Inc., einem Unternehmen für Virtualisierungs- und Cloud-Infrastrukturlösungen. Von März bis Oktober 2011 war er Chief Financial Officer des VoIP-Dienstleisters Skype Communication S.a.r.l., sowie von Oktober 2011 bis November 2012 Corporate Vice President des Technologieunternehmens Microsoft Corporation, nach dessen Übernahme von Skype Communication S.a.r.l. Von Juni 2010 bis Februar 2011 war Chadwick als Executive Vice President und Chief Financial Officer des Unternehmens für Sicherheitssoftware McAfee, Inc., tätig, bis zu dessen Übernahme durch die Intel Corporation. Von September 1997 bis Juni 2010 führte er verschiedene leitende Funktionen bei Cisco Systems, Inc., aus. Er arbeitete auch für das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Coopers & Lybrand (jetzt PricewaterhouseCoopers), und zwar in verschiedenen Funktionen in den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Gegenwärtig ist er Mitglied des Vorstands von Elastic N.V., einem Unternehmen für Datensuche und -analyse, von ServiceNow, Inc., einem Cloud-Computing-Unternehmen, sowie von verschiedenen Privatunternehmen. Zuvor war er im Vorstand von Cognizant Technology Solutions Corporation, einem Anbieter von IT-Unternehmensdiensten, sowie von F5 Networks, Inc., einem Unternehmen für die Bereitstellung von Anwendungsnetzwerken. Chadwick ist vereidigter Wirtschaftsprüfer in England und hat einen B.Sc.-Abschluss in Elektrotechnik und Elektronik von der University of Bath.

Mike Fenger

Vice President Worldwide Sales, Apple

Mike Fenger ist für den weltweiten Produktvertrieb von Apple zuständig. Zusammen mit seinem Team hilft er Kunden, Produkte zu entdecken, die sie lieben. Seit seinem Einstieg bei Apple 2008 ist er zudem maßgeblich an der Stärkung von Beziehungen zu Vertriebspartnern in den Bereichen Telekommunikation und Unterhaltungselektronik beteiligt sowie an der Pflege von Kundenbeziehungen mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden. Seine Karriere bei Apple begann als Vice President of Global iPhone Sales. In dieser Funktion war er für die Ausweitung des iPhone-Vertriebs an Kunden auf der ganzen Welt verantwortlich. Er hat mehr als 20 Jahre an Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Vertriebsteams bei internationalen Unternehmen. Bevor er zu Apple kam, hatte er leitende Positionen bei General Electric und Motorola inne, wo er an der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Vertrieb, Betrieb, Marketing und Lieferkettenmanagement in Nord- und Südamerika, Europa und China beteiligt war. Mike ist Absolvent der Miami University, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erwarb.

Peter Gassner

Chief Executive Officer bei Veeva Systems

Peter Gassner ist seit Oktober 2015 Mitglied des Vorstands von Zoom. Seit Januar 2007 ist Peter Chief Executive Officer und Mitglied des Vorstands von Veeva Systems Inc., einem Cloud-Computing-Unternehmen. Von Juli 2003 bis Juni 2005 war Herr Gassner als Senior Vice President of Technology bei Salesforce tätig. Von Januar 1995 bis Juni 2003 war Peter als Chief Architect und General Manager von PeopleTools bei PeopleSoft, Inc. tätig, einem Unternehmen, das Personalmanagementsysteme von Oracle bereitstellt. Zuvor war Herr Gassner Mitglied des Vorstands des Softwareherstellers Guidewire Software, Inc. Peter Gassner hat einen B.S. in Informatik von der Oregon State University.

Cindy Hoots

Chief Information Officer bei AstraZeneca

Cindy Hoots war seit Januar 2020 als Chief Digital Officer und Chief Information Officer bei dem Pharmaunternehmen AstraZeneca PLC tätig. Von Januar 2018 bis Dezember 2019 war sie Global Vice President of Technology bei Unilever PLC, einem multinationalen Konsumgüterunternehmen. Vor Unilever war Hoots von 2016 bis 2018 Vice President of Next Generation Products, Commercial, and Digital Transformation bei British American Tobacco PLC. Sie war auch 16 Jahre bei Mars, Incorporated tätig. Hoots ist im Besitz eines Bachelor of Science in Computer Information Systems vom DeVry Institute of Technology.

Lieut. Gen. H.R. McMaster

Fellow an der Stanford University / Ehemaliger Nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten

Lieut. McMaster, U.S. Army (a. D.) ist seit Mai 2020 als Mitglied des Zoom Vorstands tätig. Seit September 2018 war er an der Stanford University als Fouad and Michelle Ajami Senior Fellow bei der Hoover Institution aktiv, diente als Susan and Bernard Liautaud Fellow am Freeman Spogli Institute und arbeitete als Dozent an der Graduate School of Business. Bis zu seiner Pensionierung im Juni 2018 diente er 34 Jahre lang als Offizier in der United States Army. McMaster war zwischen Februar 2017 und April 2018 der 26. Assistent des Präsidenten für nationale Sicherheitsfragen. General McMaster hat einen B.Sc. von der Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point sowie einen M.A. und einen Ph.D. in Geschichte von der University of North Carolina in Chapel Hill.

Bill McDermott

Chief Executive Officer von ServiceNow

Bill McDermott dient seit November 2019 als Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied von ServiceNow, Inc., einer Aktiengesellschaft für digitale Workflows. Von 2010 bis 2014 war McDermott als Co-Chief Executive Officer tätig und von 2014 bis Oktober 2019 als alleiniger Chief Executive Officer bei SAP SE („SAP“), dem multinationalen Konzern für Unternehmenssoftware. Bill McDermott kam 2002 als Chief Executive Officer of SAP America, Inc. zu SAP und war dort von 2008 bis Oktober 2019 Vorstandsmitglied. Bevor er zu SAP kam, war McDermott Executive Vice President of Worldwide Sales and Operations bei Siebel Systems, Inc. und President von Gartner, Inc. Davor hatte er mehrere leitende Führungspositionen bei der Xerox Corporation inne. Bill McDermott ist derzeit Mitglied des Vorstands von Fisker Inc., einem Automobiltechnologieunternehmen. Er erreichte seinen B.A.-Abschluss in Business Management am Dowling College, seinen MBA an der Kellogg School of Management der Northwestern University und absolvierte das Executive Development Program an der Wharton School of Business. 

Janet Napolitano

Professorin für öffentliche Ordnung an der UC Berkeley/Ehemalige US-Ministerin für Innere Sicherheit (Secretary of Homeland Security)/Ehemalige Gouverneurin von Arizona

Frau Napolitano ist Professorin für Public Policy an der Goldman School of Public Policy an der University of California, Berkeley. Sie war die zwanzigste Präsidentin der UC Berkeley, der größten öffentlichen Forschungsuniversität des Landes mit zehn Campussen, fünf medizinischen Zentren, drei angeschlossenen nationalen Laboratorien und einem bundesstaatweiten Programm für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen. Vor ihrer Tätigkeit bei der University of California war Professor Napolitano Secretary of Homeland Security. Diese Position hielt sie von 2009 bis 2013 inne. Sie ist ehemalige Gouverneurin von Arizona mit zwei Amtszeiten, ehemalige Generalstaatsanwältin von Arizona und ehemalige US-Staatsanwältin für den Bezirk Arizona. Im Jahr 2019 veröffentlichte sie ein Buch mit dem Titel „How Safe Are We? Homeland Security seit 9/11.“ Professor Napolitano erwarb ihren B.Sc. in Politikwissenschaften mit Auszeichnung (summa cum laude) an der Santa Clara University und ihren Juris Doctor (J.D.) an der University of Virginia. 

Dan Scheinman

Ehemaliger Senior Vice President bei Cisco Systems

Dan Scheinman ist seit Januar 2013 als Mitglied unseres Vorstands tätig. Seit April 2011 ist Scheinman als Business Angel tätig. Von Januar 1997 bis April 2011 zeichnete er für verschiedene Funktionen bei Cisco Systems Inc. verantwortlich, zuletzt als Senior Vice President der Cisco Media Solutions Group. Aktuell sitzt er im Vorstand von Artista Networks Inc., einem Cloud-Networking-Unternehmen, und von SentinelOne, einer Firma für Endpunktschutz. Scheinman hat einen B.A. in Politikwissenschaft von der Brandeis University und einen J.D. (juris doctor) Doktortitel von der Duke University School of Law.

Santi Subotovsky

Partner bei Emergence Capital

Santi Subotovsky ist seit Dezember 2014 Mitglied unseres Verwaltungsrats. Subotovsky ist ein persönlich haftender Gesellschafter bei Emergence Capital, einer Risikokapitalfirma, der er seit 2010 angehört. 1999 gründete Subotovsky AXG Tecnonexo, einen E-Learning-Anbieter in Lateinamerika. Subotovsky sitzt auch im Verwaltungsrat mehrerer privater Unternehmen. Subotovsky ist Endeavor-Entrepreneur und Kauffman-Fellow. Er hat einen B.S.-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität San Andrés in Argentinien und einen MBA-Abschluss von der Harvard Business School.

Eric S. Yuan

Gründer und Chief Executive Officer bei Zoom

Eric Yuan ist der Gründer unseres Unternehmens und ist seit Juni 2011 unser Vorstandvorsitzender, President und Chief Executive Officer. Von Mai 2007 bis Juni 2011 war Yuan als Corporate Vice President of Engineering beim multinationalen Technologieunternehmen Cisco Systems Inc. tätig. Davor hatte er verschiedene Funktionen inne. So war er ab August 1997 Vice President of Engineering bei der Internetfirma WebEx Communications Inc. bis zur Übernahme des Unternehmens durch Cisco Systems im May 2007.